Divertikel

Divertikulitis Divertikulitis und Divertikelblutungen sind die häufigsten Komplikationen der Divertikulose. Die Divertikulitis entsteht aus der Erosion der Divertikelwand durch fokale Nekrosen und Entzündungen, die zur […]

1.3A: Homöostatische Kontrolle

Negative Rückkopplung Mechanismen der negativen Rückkopplung reduzieren die Leistung oder Aktivität, um ein Organ oder System in seinen normalen Funktionsbereich zurückzuführen. Die Regulierung des Blutdrucks […]

Parese

Klinische Schlüsselbegriffe Parese beschreibt Schwäche oder partielle Lähmung. Im Gegensatz dazu bezeichnen sowohl die Lähmung als auch das Suffix -plegia die Bewegungslosigkeit. Mit diesen Begriffen […]

Schulbehörde

Virtuelle Anhörung der Schulbehörde – 24. März 2021 Familien, Mitarbeiter und Gemeindemitglieder der Henrico County Public Schools hatten die Möglichkeit, ihre Gedanken über Gleichberechtigung und […]