Square Enix hat drei große RPG-Giganten im Programm, die es Jahr für Jahr weiter unterstützt. Diese drei wären Dragon Quest, Final Fantasy und Kingdom Hearts. Da die beiden letztgenannten mehr miteinander zu tun haben, während Dragon Quest eine Art eigenes Ding ist, wollten wir die beiden gegeneinander antreten lassen.

Es geht hier nicht darum, das endgültige japanische RPG-Franchise zu bestimmen. Wir dachten nur, es wäre eine lustige Übung, um wirklich innezuhalten und darüber nachzudenken, was jede Serie auf den Tisch bringt. Egal, ob man mit unserer Auswahl einverstanden ist oder nicht, dies wird sicher einige hitzige Diskussionen auslösen.

10 konsistente Fortsetzungen: Final Fantasy

Abhängig davon, wen man fragt, kann man die Menge der verfügbaren Final Fantasy-Spiele als etwas Schlechtes ansehen. Seit 1987 hat Square, und jetzt Square Enix, über dreißig Jahre lang Fortsetzungen herausgebracht. Es gibt fünfzehn Hauptspiele und Dutzende von Ablegern. Die Konsistenz mag sich in letzter Zeit verlangsamt haben, aber das Tempo und die Qualität übertreffen die von Kingdom Hearts bei weitem. Es hat vierzehn Jahre gedauert, bis sie Kingdom Hearts III gemacht haben, verdammt noch mal!

9 Celebrity Talent: Kingdom Hearts

Final Fantasy X war das erste Spiel der Hauptserie, das Synchronsprecher erhielt. Bis auf wenige Momente, wie die Lachszene, war die Arbeit ziemlich gut und ist es bis heute geblieben. Dennoch ist die Qualität der Sprecher, die Kingdom Hearts im Laufe der Jahre erhalten hat, unschlagbar. Es ist unglaublich, dass Haley Joel Osment Sora trotz der Alterung so konstant wie nur irgend möglich spielen konnte. Das ist nur ein Beispiel in einem Meer von wundersamen Talenten wie Billy Zane, Leonard Nimoy, Christopher Lee und so vielen anderen.

8 leicht nachvollziehbare Geschichten: Final Fantasy

Dummerweise mussten sich die besagten Schauspieler durch Unmengen von Dialogen kämpfen, die oft ins Leere liefen. Es würde einen ganzen Artikel, wenn nicht sogar mehrere, benötigen, um die Kingdom Hearts-Saga vollständig zu entschlüsseln. Einige Final Fantasy-Spiele sind zwar ebenso verworren, wie z. B. Final Fantasy XIII, aber im Großen und Ganzen sind sie leichter zu verstehen. Viele der Originale waren klassische Umsetzungen traditioneller RPG-Tropen, aber mit einem Hauch von Square-Magie.

7 Die Disney-Magie: Kingdom Hearts

Apropos Magie: Trotz einiger verrückter Geschichten kann man sich der Tatsache nicht entziehen, dass die Disney-Essenz in jedem Kingdom Hearts-Spiel wunderbar ist. Das ist die einzige Möglichkeit, sie zu beschreiben, denn allein die Existenz dieser Serie ist verrückt. Wer hätte je gedacht, dass Donald Duck und Goofy in einem Spiel von Square Enix funktionieren könnten? Und das sind nur zwei Beispiele. Es mag anfangs schrill erscheinen und nicht alle Disney-Welten funktionieren, wie das unheimliche Tal von Fluch der Karibik, aber die Konsistenz ist ziemlich magisch.

6 Switch Paradise: Final Fantasy

Dies ist das dritte Jahr des Lebenszyklus der Switch und es gibt keine Kingdom Hearts-Spiele auf der Hardware. Es gibt nicht einmal eine Portierung von etwas. Die Switch ist der perfekte Ort für RPGs und Square Enix hat sich diese Tatsache für viele Spiele zunutze gemacht, darunter konsolenexklusive Spiele wie Octopath Traveler und viele Final Fantasy-Remaster, darunter Final Fantasy VIII als jüngstes Beispiel. Kingdom Hearts III würde wahrscheinlich nicht gut darauf laufen, aber was ist mit all diesen HD-Sammlungen? Irgendetwas muss doch in Arbeit sein, oder?

5 Kampf: Kingdom Hearts

Diese Kategorie war schwer zu bestimmen, da die Final Fantasy-Reihe einige der besten Kampfsysteme in allen RPGs hat. Vor allem das Job-System, das sich durch die gesamte Reihe zieht, wie zum Beispiel in Final Fantasy Tactics, gehört zu den besten.

So sehr wir sie auch alle lieben, die Mischung aus Action-Kampf, Aufleveln und Jump’n’Run im ersten Kingdom Hearts war augenöffnend. Es war, als würde sich das Genre vor unseren Augen weiterentwickeln, und jetzt ist es schwer, zu den traditionellen rundenbasierten Spielen zurückzukehren.

4 Minispiele: Final Fantasy

Beide Franchises sind reich an Minispielen und während wir es lieben, mit Winnie the Pooh zu spielen und Asteroiden in Kingdom Hearts abzuschießen, ist die Vielfalt in den Final Fantasy-Spielen viel größer. Die Kartenspiele in Final Fantasy IX und Final Fantasy VIII könnten Spiele für sich sein, so tiefgreifend sind ihre Mechanismen. Ein paar andere Favoriten sind Chocobo Hot and Cold in Final Fantasy IX, die Motorradverfolgung in Final Fantasy VII und Blitzball in Final Fantasy X.

3 Musik: Kingdom Hearts

Dies war eine weitere schwierige Wahl, die diesen Artikel in einen riesigen Flammenkrieg stürzen könnte. Bevor sich die Wut entlädt, hier der Grund, warum wir uns für Kingdom Hearts entschieden haben. Es ist nicht so, dass die Musik in diesen Spielen besser ist als in Final Fantasy.

Square Enix hat unglaublich talentierte Komponisten, die es schaffen, durchweg brillante Symphonien zu schaffen. Der Grund, warum wir uns dafür entschieden haben, ist, dass die Musik besser zum Kampfgeschehen passt und den Spieler so mehr fesselt. Außerdem haben die mitreißenden Melodien in den Zwischensequenzen dazu beigetragen, Kingdom Hearts zu einem echten Herzstück zu machen.

2 Charaktere: Final Fantasy

Die Original-Charaktere von Kingdom Hearts sind großartig, aber was diese Serie zu einem Triumph macht, sind die Gastauftritte von Disney bis Final Fantasy. Diese Reihe würde ohne Disney gar nicht existieren, und deshalb gewinnt Final Fantasy fast schon von selbst. Von den Pixel-Vorläufern über die Popeye-Polygone bis hin zu den realistischeren Modellen von Final Fantasy XV gehören die Darsteller in diesen Spielen zu den besten in der Geschichte der Branche.

1 Heart: Kingdom Hearts

Wir haben es vorhin schon leicht angerissen, aber in Kingdom Hearts steckt viel Herz hinter den Charakteren und Geschichten. Inmitten der chaotischen Handlungsstränge um die Übernahme von Universen, Klonen und Zeitreisen ging es in dieser Serie immer um Freundschaft und darum, über das, was richtig und was falsch ist, hinwegzusehen. Die Kernbotschaft von Kingdom Hearts ist wunderschön. Sicher, wir haben geweint, als Aeris starb, und es ist ja nicht so, als hätte Final Fantasy nicht auch Höhepunkte mit großen Botschaften gehabt. Kingdom Hearts zieht die emotionalen Fäden konsequenter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.