Es ist kein Geheimnis, dass ich Krawattenfarben liebe. Ich habe sogar einmal einen Schüler gebeten, die Anzahl der Tage zu zählen, an denen ich hintereinander Krawattenfarbe getragen habe. Da meine Schülerinnen und Schüler wissen, dass ich Krawattenfärben liebe, und sie ständig meine erfolgreichen Produkte sehen, sind sie begierig, den Prozess mit mir zu teilen.

Heute werde ich einige Tipps mit dir teilen, die Krawattenfärben zu einer Möglichkeit in deinem Klassenzimmer machen!

Krawattenfärbe-Hemden im Kreis ausgelegt

Schritt 1: Materialien sammeln

Um mit dem Prozess zu beginnen, braucht ihr diese Materialien:

  • 100% Baumwolle T-(alles, was 5% oder mehr Polyester enthält, kann nicht gut gefärbt werden)
  • Natronasche
  • Gummibänder
  • Reißverschlüsse
  • Rack (zum Färben)
  • Plastikeimer (zum Auffangen des Farbstoffs)
  • Faserreaktivfarbstoff
  • Ziploc-Beutel
  • Sharpie Marker

Schritt 2: Bereite das T-Shirt vor

Wenn du mit dem Färben beginnst, ist es am besten, mit einem frisch gewaschenen Kleidungsstück zu beginnen, um alle Öle und Kleberückstände zu entfernen. Wenn Sie mit vielen Schülern färben, sollten Sie darauf achten, dass die Schüler ihren Namen mit einem Sharpie-Marker auf das Schild oder den Kragen schreiben. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Kleidungsstück aus dem richtigen Material besteht. Am besten eignet sich ein Material aus 100 % Baumwolle, aber auch andere Stoffe, wie z. B. Viskose, sind geeignet. Jedes Material, das Polyester enthält, führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Bevor Sie mit dem Binden beginnen können, muss das Hemd feucht sein. Dazu können Sie einfach ein Waschbecken mit Wasser füllen und die Schüler die Hemden darin eintauchen lassen. Lassen Sie die Schüler ihr Hemd vor dem Binden auswringen.

Schritt 3: Binden Sie das Hemd

Wenn Sie oder Ihre Schüler neu im Färben sind, ist es am besten, wenn Sie es einfach halten. Ich gebe meinen Anfängern gerne zwei Gestaltungsmöglichkeiten. Das lässt ihnen die Wahl, ohne sie mit Informationen zu überfrachten.

1. Spiralförmiges Krawattenmuster
T-Shirts mit spiralförmigem Muster
Um das spiralförmige Muster zu erzielen, beginnen Sie einfach damit, Daumen und Zeigefinger auf dem Shirt zusammenzudrücken und zu drehen. Drehen Sie, bis die Falten im Hemd einen Kreis bilden.

Verwenden Sie Gummibänder, um das Muster zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Gummibänder nicht zu straff sind. Wenn der Kreis zu straff wird und die Falten ungleichmäßig werden, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht wie erwartet. Eine andere Möglichkeit, wenn Sie mit älteren Schülern arbeiten, ist die Verwendung von Schnur, um das Motiv zu fixieren.

2. V-förmiges Akkordeon Tie Dye
T-Shirts gefärbt mit V-förmiger Akkordeonfaltung
Das V-förmige Faltmuster ist eines meiner Lieblingsmotive, und die Schüler lieben es auch! Wenn meine Schülerinnen und Schüler dieses Design sehen, denken sie, dass es sehr kompliziert sein wird, aber das ist es wirklich nicht. Ich beruhige meine Schüler immer, indem ich ihnen sage, wenn sie einen Papierfächer machen können, dann können sie auch dieses Design ganz leicht umsetzen.

Um mit diesem Design zu beginnen, falten Sie zunächst das Hemd in der Hälfte. Zeichne mit einem abwaschbaren Marker, einem Bleistift oder einem Stück Kreide eine diagonale Linie von der Oberseite des Hemdes bis zum Falz. Legen Sie Ziehharmonikafalten auf der Linie an und versuchen Sie, die Linie gerade zu halten, damit das V-Muster besser zur Geltung kommt. Wenn die Falten fertig sind, ist es sehr wichtig, dass das Hemd nicht hochgehoben wird. Ich habe festgestellt, dass es für meine Schüler schwierig ist, dieses Muster mit Gummibändern zu fixieren. Stattdessen verwenden wir Kabelbinder, die das Muster nicht stören und alles an Ort und Stelle halten!

Diese Muster sind ein guter Anfang, aber wenn Sie nach noch mehr Ideen suchen, sollten Sie sich das Tie-Dye Techniques PRO Learning Pack ansehen. Darin lernst du, wie du Hemden auf über 7 verschiedene Arten färben kannst, um atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für die Organisation und Verwaltung des Prozesses.

Schritt 4: Hemd in Soda einweichen

Bevor Sie das Färbemittel auftragen, nehmen Sie das gebundene Hemd und weichen es 5-15 Minuten in Soda ein. Verwenden Sie eine Tasse Soda auf eine Gallone warmes Wasser. Diese Mischung kann mehrmals wiederverwendet werden, aber es ist sehr wichtig, Handschuhe zu tragen, da Soda die Haut reizen kann. Dies ist ein entscheidender Schritt im Färbeprozess, da die Soda den pH-Wert des Farbstoffs verändert und es ihm ermöglicht, mit den Fasern des Kleidungsstücks zu reagieren. Dadurch erhält das Kleidungsstück brillantere Farben.

Schritt 5: Auftragen der Farbe

Wenn Sie mit Schülern färben, empfehle ich, eine faserreaktive Farbe wie Procion-Farbe oder sogar ein Färbeset aus dem Bastelladen zu verwenden. Obwohl die Verwendung eines Allzweckfarbstoffs wie Rit kostengünstig sein kann, werden die Ergebnisse nicht annähernd die gleichen sein.

Farbstoff für Krawattenfärbung

Bevor Sie den Farbstoff auftragen, sollten Sie sicherstellen, dass überschüssiges Wasser herausgedrückt wird. Wenn das Kleidungsstück zu nass ist, laufen die Farbstoffe zusammen. Legen Sie das Kleidungsstück auf ein erhöhtes Gestell in einem Behälter, damit die Farbe durchlaufen kann und nicht die andere Seite durchtränkt. Wenn Sie Harnstoff in Ihre Farbe mischen und die Farbe im Freien auftragen, lassen Sie die Farbe nicht ins Gras laufen. Der in die Farbe gemischte Harnstoff tötet das Gras. Aus diesem Grund lasse ich beim Färben mit meinen Schülern oft den Harnstoff weg, damit wir draußen färben und am Ende alles abspritzen können.

Ich lasse meine Schüler gerne planen, welche Farben sie verwenden werden, während das Hemd in Soda einweicht. Auf diese Weise können wir Farbkatastrophen vermeiden! Die Kenntnis der Farbtheorie ist für diesen Schritt sicherlich erforderlich. Ich würde empfehlen, die Farbauswahl der Schüler auf drei Farben zu beschränken, damit die Hemden nicht zu matschig werden. Wenn Sie die Farbe auf das spiralförmige Muster auftragen, ermutigen Sie die Schüler, in Hälften oder Dritteln zu arbeiten, dann drehen Sie das Hemd um und tragen die gleichen Farben auf der anderen Seite auf.
Hemd auf Gestell
Um die Farbe auf das v-förmige Muster aufzutragen, lassen Sie Ihre Schüler in Streifen arbeiten. Durch die Wiederholung des Streifenmusters entsteht ein toller Effekt!
T-Shirt auf Gestell

Schritt 6: Hemd ruhen lassen

gefärbtes Hemd in Tüte
Bevor Sie das Hemd in eine Plastiktüte stecken, lassen Sie die restliche Farbe vom Gestell tropfen. Sobald die Farbe abgetropft ist, legen Sie das Hemd in die Tüte und lassen es mindestens 24 Stunden lang ruhen. Je länger Sie es ruhen lassen, desto heller werden die Farben. Ich würde jedoch nicht empfehlen, die Farbe länger als 2-3 Tage einwirken zu lassen.

Schritt 7: Spülen und Waschen

Bevor du die Hemden in der Waschmaschine wäschst, spüle sie aus. Normalerweise nehme ich sie mit nach draußen und spüle sie mit den Gummibändern oder Kabelbindern zuerst ab. Dann schneide ich die Bänder und Krawatten durch und spritze sie erneut ab. Legen Sie nicht mehr als 10 Hemden auf einmal in die Waschmaschine und waschen Sie sie in heißem Wasser. Sie können ein normales Waschmittel verwenden, aber für ein optimales Ergebnis empfehle ich die Verwendung eines Synthrapol-Waschmittels. Nach dem Waschen können die Hemden getrocknet und getragen werden!

Schritt 8. Tragen und genießen

Wenn alle diese Schritte abgeschlossen sind, werden Ihre Schüler wunderschöne, tragbare Kunstwerke haben!

Das Färbeverfahren erfordert etwas Planung und kann eine Sauerei sein, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Prozess, den Ihre Schüler nie vergessen werden! Sie werden stolz auf ihren Erfolg sein. Wenn sie ihr gefärbtes Hemd in der Schule tragen, werden sie zu einem wandelnden Kunstwerk!

Haben Sie mit Ihren Schülern gefärbt?

Welche Tipps und Tricks haben Sie zu bieten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.