Die Hauptaufgabe der Entwicklungswissenschaftler besteht wohl darin, Veränderungen in der Entwicklung zu beschreiben und zu erklären. Veränderungen können innerhalb eines Individuums über die gesamte Lebensspanne hinweg auftreten, und es kann Unterschiede zwischen den einzelnen Personen bei solchen intraindividuellen Veränderungen geben. Die Beschreibung und Erklärung intraindividueller Veränderungen beinhaltet die Konzepte der Entwicklungskontinuität und -diskontinuität, während die Beschreibung und Erklärung interindividueller Unterschiede bei intraindividuellen Veränderungen die Konzepte der Stabilität und Instabilität beinhaltet.
In Bezug auf Kontinuität und Diskontinuität können Beschreibungen oder Erklärungen der Entwicklung quantitative oder qualitative Veränderungen beinhalten. Bei quantitativen Veränderungen geht es darum, wie viel (oder wie viele) von etwas vorhanden ist. Zum Beispiel treten in der Adoleszenz quantitative Veränderungen in Bereichen wie Größe und Gewicht auf, da es einen Wachstumsschub gibt, und diese Veränderungen werden oft als Ergebnis einer quantitativen Zunahme der Produktion von wachstumsstimulierenden Hormonen interpretiert.
Die deskriptiven qualitativen Veränderungen wiederum beinhalten Unterschiede in dem, was existiert, in der Art des Phänomens, das vorliegt. Das Auftauchen eines Triebzustandes in der Adoleszenz, der nie zuvor im Leben vorhanden war – d.h. ein reproduktionsfähiger Sexualtrieb -, und das Auftauchen neuer und abstrakter Denkfähigkeiten in der Adoleszenz, die bei jüngeren Menschen nicht vorhanden sind – d.h., in Jean Piagets Begriffen, formale Operationen – sind Beispiele für Veränderungen, die als Folge qualitativer Veränderungen in der Person interpretiert werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Person nicht einfach „mehr vom Gleichen“ ist; vielmehr wird die Person als mit einer neuen Qualität oder Eigenschaft ausgestattet angesehen.
Erklärungen der Entwicklung können auch in Bezug darauf variieren, ob man Veränderungen durch quantitative Veränderungen erklärt (z. B., Zunahme der Menge an Wachstumshormonen im Blut) oder durch die Annahme eines neuen Grundes für Verhaltensweisen (z. B. beruhen die Interaktionen eines Säuglings in seiner sozialen Welt auf dem Bedürfnis, ein Grundvertrauen in die Welt aufzubauen, während die sozialen Interaktionen eines Heranwachsenden mit dem Bedürfnis verbunden sind, ein Gefühl der Identität oder eine Selbstdefinition aufzubauen). Mit anderen Worten, es ist möglich, eine erklärende diskontinuierliche Interpretation der Entwicklung anzubieten, die entweder quantitative oder qualitative Veränderungen beinhaltet.
Wenn zum Beispiel gesagt wird, dass bestimmte Arten von erklärenden diskontinuierlichen qualitativen Veränderungen an der Entwicklung beteiligt sind, wird oft die Hypothese der kritischen Perioden aufgestellt, wie in Erik Eriksons Werk. Es geht darum, dass auf der Grundlage des Festhaltens an einer bestimmten Entwicklungstheorie (z.B. dem, was in der Wissenschaft von Gilbert Gottlieb als eine vorbestimmte epigenetische oder natürliche Theorie bezeichnet wurde), qualitative Veränderungen als charakteristisch für die Ontogenese angesehen werden, und dass deshalb diskontinuierliche Erklärungen für Veränderungen erforderlich sind.
Somit beinhaltet praktisch jede Aussage über den Charakter der intraindividuellen Entwicklung explizit oder implizit eine Positionierung in Bezug auf drei Dimensionen der Veränderung: (1) beschreibende Kontinuität/Diskontinuität, (2) erklärende Kontinuität/Diskontinuität und (3) den quantitativen gegenüber dem qualitativen Charakter der eigenen Beschreibungen und Erklärungen – d.h. die quantitativ-qualitative Dimension bezieht sich sowohl auf die Beschreibung als auch auf die Erklärung. Im Wesentlichen kann also eine beschreibende quantitative Diskontinuität mit einer erklärenden qualitativen Kontinuität einhergehen oder eine beschreibende qualitative Kontinuität mit einer erklärenden quantitativen Diskontinuität usw.
Zum Beispiel kann ein Persönlichkeitsmerkmal (z. B. eine Komponente des Temperaments wie die Stimmung) im Laufe der Zeit beschreibend gleich bleiben. Es kann zu zwei verschiedenen Zeitpunkten isomorph dargestellt oder abgebildet werden (z. B. kann eine positive Stimmung durch den Prozentsatz der Gesichtsausdrücke pro Zeiteinheit dargestellt werden, die als Indikator für ein Lächeln gewertet werden). In solchen Fällen kann es sich also um einen Fall von deskriptiver, qualitativer Kontinuität handeln. Zum Zeitpunkt 2 kann jedoch mehr von diesem qualitativ unveränderlichen Phänomen vorhanden sein (z. B. kann es mehr Lächeln pro Zeiteinheit geben), und somit kann die deskriptive quantitative Diskontinuität mit der deskriptiven qualitativen Kontinuität gekoppelt sein.
Außerdem können sowohl die deskriptive quantitative Diskontinuität als auch die deskriptive qualitative Kontinuität durch dieselben Ideen erklärt werden, z. B. durch kontinuierliche Erklärungsprinzipien. So kann zum Beispiel angenommen werden, dass Lächeln im Laufe des Lebens durch biogenetisch begründete physiologische Mechanismen freigesetzt wird. Alternativ kann die deskriptive Kontinuität oder die deskriptive Diskontinuität durch unterschiedliche Vorstellungen erklärt werden, beispielsweise durch diskontinuierliche Erklärungsprinzipien. So könnte beispielsweise angenommen werden, dass Lächeln im frühen Säuglingsalter biogenetisch ausgelöst wird und in den nachfolgenden Entwicklungsphasen durch kognitiv und sozial strukturierte Prozesse vermittelt wird. Wenn tatsächlich unterschiedliche Erklärungen angeführt werden, können sie Aussagen beinhalten, die entweder quantitativ oder qualitativ veränderte Prozesse darstellen.
Kurz gesagt, die besonderen Kopplungen, die man als am menschlichen Leben beteiligt postuliert, hängen von dem Bereich der Entwicklung ab, den man untersucht (z.B. Intelligenz, Motivation, Persönlichkeit oder Beziehungen zu Gleichaltrigen) und, wie wir sehen werden, in erster Linie von der eigenen Entwicklungstheorie. Das heißt, jede besondere Beschreibung oder Erklärung intraindividueller Veränderungen ist das Ergebnis einer bestimmten theoretischen Sichtweise der Entwicklung. Dies bedeutet, dass die Festlegung auf eine Theorie, die sich nur auf bestimmte Variablen oder Prozesse konzentriert, den Blick auf die Vielfalt der Veränderungen, die die Entwicklung kennzeichnen können, einschränkt. In der Tat ist die Theorie, nicht die Daten, das Hauptobjektiv, durch das man Kontinuität oder Diskontinuität in der Entwicklung „beobachtet“.
Die Beiträge von Heinz Werner
Heinz Werner war der Ansicht, dass unter den menschlichen Entwicklungsforschern erhebliche Verwirrung über die Frage der Kontinuität-Diskontinuität herrschte und dass der Kern dieser Verwirrung ein Mangel an Verständnis für zwei verschiedene Aspekte der Veränderung (d.h. quantitativ und qualitativ) war. Er argumentierte, dass diese beiden Aspekte des Wandels bei Diskussionen über beschreibende und erklärende Kontinuität/Diskontinuität immer berücksichtigt werden müssen. Werner erläuterte jedoch die übergeordnete konzeptionelle Bedeutung der qualitativ-quantitativen Dimension des Wandels.
Quantitativer Wandel
Im Hinblick auf den quantitativen Aspekt der Entwicklung haben wir festgestellt, dass sich ein Entwicklungsmerkmal im Hinblick darauf verändert, wie viel von etwas existiert. Quantitative Veränderung ist eine Veränderung der Menge, der Häufigkeit, des Ausmaßes oder der Amplitude einer Entwicklungsvariablen oder eines Entwicklungsprozesses. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass das Gewicht einer Person in jedem ihrer 8. bis 13. Er wog 125 Pfund, als er mit 8, 9, 10, 11 und 12 Jahren gemessen wurde, aber er wog 150 Pfund, als er mit 13 Jahren gemessen wurde. Zwischen den Messungen im Alter von 12 und 13 Jahren kam es also zu einer quantitativen Gewichtsveränderung.
Alternativ könnte die Gewichtsveränderung des Kindes auch schrittweise erfolgt sein. Bei einer Gewichtszunahme von 5 Pfund pro Jahr steigt das Kind zwischen seinem 8. und 13. Lebensjahr allmählich von 125 auf 150 Pfund. Bei allmählichen quantitativen Veränderungen bleibt die Veränderungsrate von einem Messzeitpunkt zum nächsten gleich – sie ist kontinuierlich. Dies ist quantitative Kontinuität.
Die quantitative Veränderung kann also abrupt sein. Es gibt keine Zwischenschritte, über die sich das Gewicht der Person allmählich von einer Stufe (Menge) zur nächsten bewegt. Bei der Messung dieser Veränderung gibt es eine Lücke zwischen einem Punkt der Messkurve und einem anderen; das heißt, eine Kurve, die die verschiedenen Messungen darstellt, ist nicht glatt, sondern hat eine abrupte Änderung in ihrer Richtung. Die Kurve ist nicht glatt, sondern weist einen abrupten Richtungswechsel auf. Die Kurve ist „lückenhaft“, d. h. es fehlt eine Zwischenstufe zwischen dem früheren und dem späteren Niveau einer Variablen. Das Auftreten einer abrupten Veränderung ist eine quantitative Diskontinuität.
Qualitative Veränderung
Der zweite Aspekt der Veränderung, den Werner nennt, ist der qualitative. Hier geht es nicht in erster Linie darum, wie viel von etwas existiert, sondern darum, was existiert – welche Art oder welcher Typ von Ding existiert. Es geht also darum, ob eine neue Qualität einen Organismus kennzeichnet, ob etwas Neues in der Entwicklung entstanden ist. Wenn wir uns mit qualitativer Veränderung befassen, haben wir es mit Epigenese oder Emergenz zu tun.
Mit der Unterscheidung zwischen quantitativen und qualitativen Aspekten der Veränderung hebt Werner eine Kernkonzeption der organismischen Position hervor. Einige der Arten von Veränderungen, die die Entwicklung ausmachen, sind emergente Veränderungen. Das sind Veränderungen in dem, was existiert, und nicht darin, wie viel von etwas existiert. In der Entwicklung entsteht etwas Neues, und weil es neu ist – weil es sich qualitativ von dem unterscheidet, was vorher war -, kann es nicht auf das reduziert werden, was vorher war. Wenn wir also zum Zeitpunkt 1 durch 10 Orangen und zum Zeitpunkt 2 durch ein Motorrad repräsentiert werden können, können wir unseren Motorrad-Status zum Zeitpunkt 2 nicht auf unseren Orangen-Status zum Zeitpunkt 1 reduzieren.
Um ein anderes Beispiel zu nennen: Vor der Pubertät kann eine Person als (teilweise) aus mehreren Trieben bestehend charakterisiert werden – zum Beispiel einem Hunger-Trieb, einem Durst-Trieb, einem Trieb, Schmerzen zu vermeiden, und vielleicht einem Neugier-Trieb. Mit der Pubertät tritt jedoch ein neuer Trieb in Erscheinung (oder zumindest in ausgereifter Form) – der Sexualtrieb. Mit dem Auftauchen dieses neuen Triebes beginnt der Jugendliche neue Gefühle, neue Gedanken und sogar neue Verhaltensweisen zu entwickeln, die nach Anna Freud als Folge dieses neuen Triebes interpretiert werden können. Das Auftauchen dieses neuen Triebs ist ein Fall von qualitativer Diskontinuität. Der Sexualtrieb lässt sich beispielsweise nicht auf den Hunger- und Dursttrieb reduzieren.
Qualitative Veränderungen sind also von Natur aus diskontinuierlich. Eine qualitative, emergente, epigenetische Veränderung ist immer ein Fall von Diskontinuität. Außerdem ist eine emergente Veränderung nicht nur eine irreduzible Veränderung, sondern auch eine Veränderung, die durch Lückenhaftigkeit gekennzeichnet ist. Wie bereits erwähnt, liegt eine Entwicklungslücke vor, wenn eine Zwischenstufe zwischen früheren und späteren Entwicklungsstufen fehlt. Es sollte klar sein, dass Lückenhaftigkeit auch Teil einer aufkommenden Veränderung sein muss. Das Vorhandensein einer Zwischenstufe zwischen dem, was zum Zeitpunkt 1 existiert, und der neuen Qualität, die zum Zeitpunkt 2 auftritt, würde darauf hindeuten, dass die neue Qualität zum Zeitpunkt 2 durch Bezugnahme auf die Zwischenstufe reduziert werden könnte. Da wir soeben gesehen haben, dass eine emergente Veränderung durch ihre entwicklungsbedingte Irreduzibilität auf das Vorangegangene definiert wird, ist es klar, dass auch die Lückenhaftigkeit ein Merkmal jeder Emergenz sein muss.
Schlussfolgerungen
Die Merkmale der Emergenz und der Lückenhaftigkeit werden benötigt, um qualitativ diskontinuierliche Veränderungen in der Entwicklung zu beschreiben; andererseits scheint das Merkmal der Lückenhaftigkeit (Abruptheit) allein zur Charakterisierung quantitativ diskontinuierlicher Veränderungen zu genügen. Um Heinz Werner zu zitieren:
Es scheint, dass Diskontinuität im Sinne qualitativer Veränderungen am besten durch zwei Merkmale definiert werden kann: „Emergenz“, d.h. die Irreduzibilität eines späteren Stadiums auf ein früheres; und „Lappigkeit“, d.h. das Fehlen von Zwischenstufen zwischen früheren und späteren Formen. Quantitative Diskontinuität hingegen scheint durch das zweite Merkmal ausreichend definiert zu sein.
. . . Um die Unterscheidung zu erleichtern und Verwirrung zu vermeiden, würde ich vorschlagen, die quantitative Diskontinuität durch „Abruptheit“ zu ersetzen und den Begriff „Diskontinuität“ nur für den qualitativen Aspekt der Veränderung zu reservieren. (S. 133)
Was Werner uns also geliefert hat, ist eine Klärung der Konzepte, die mit einer angemessenen Betrachtung der Kontinuitäts-Diskontinuitäts-Frage verbunden sind. Er hat uns die begrifflichen Mittel an die Hand gegeben, mit denen wir zwischen quantitativer Kontinuität-Diskontinuität und qualitativer Kontinuität-Diskontinuität im Entwicklungswandel unterscheiden können.
- Erikson, H. (1959). Identity and the life-cycle. Psychological Issues, 1, 18-164.
- Gottlieb, G. (1997). Synthesizing nature-nurture: Pränatale Wurzeln des instinktiven Verhaltens. Mahwah, NJ:
- Lerner, R. M. (2002). Konzepte und Theorien der menschlichen Entwicklung (3.). Mahwah, NJ: Erlbaum.
- Piaget, J. (1972). Die intellektuelle Entwicklung vom Jugend- zum Erwachsenenalter. Human Development, 15, 1-12.
- Werner, (1957). Der Begriff der Entwicklung vom vergleichenden und organismischen Standpunkt aus. In D. B. Harris (Ed.), The concept of development (pp. 125-148). Minneapolis: University of Minnesota Press.