Die Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaft ist voll von legendären Namen, Mannschaften und Turnieren. Sie wird alle vier Jahre ausgetragen, und die Liste der bisherigen Sieger, besten Spieler und Torschützenkönige ist ein wahres Who’s Who der Fußballelite.

Im Jahr 2018 war es Frankreich, das den Pokal gewann, wobei Harry Kane aus England den Goldenen Schuh und Luka Modric den Goldenen Ball mit nach Hause nahm.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Sieger, Zweitplatzierten, besten Spieler und Torschützenkönige jeder Weltmeisterschaft.

FIFA World Cup history: Vergangene Turniere

Jahr Sieger Vize-.up Spieler des Turniers Torschützenkönig
2018 Frankreich Kroatien Luka Modric Harry Kane
2014 Deutschland Argentinien Lionel Messi James Rodriguez
2010 Spanien Niederlande Diego Forlán Thomas Müller
2006 Italien Frankreich Zinedine Zidane Miroslav Klose
2002 Brasilien Deutschland Oliver Kahn Ronaldo
1998 Frankreich Brasilien Ronaldo Davor Šuker
1994 Brasilien Italien Romário Oleg Salenko
1990 West Deutschland Argentinien Salvatore Schillaci Salvatore Schillaci
1986 Argentinien Westdeutschland Diego Maradona Gary Lineker
1982 Italien Westdeutschland Paolo Rossi Paolo Rossi
1978 Argentinien Niederlande Kempes Mario Kempes
1974 Westdeutschland Niederlande Johan Cruyff Grzegorz Lato
1970 Brasilien Italien Pelé Gerd Müller
1966 England Westdeutschland Bobby Charlton Eusébio
1962 Brasilien Tschechoslowakei Garrincha Garrincha, Vavá, Leonel Sánchez, Flórián Albert, Valentin Ivanov, Dražan Jerković
1958 Brasilien Schweden Didi Just Fontaine
1954 Westdeutschland Ungarn Ferenc Puskás Sándor Kocsis
1950 Uruguay Brasilien Zizinho Ademir
1938 Italien Ungarn Leônidas Leônidas
1934 Italien Tschechoslowakei Meazza Oldřich Nejedlý
1930 Uruguay Argentinien Nasazzi Guillermo Stábile
Weltmeisterschaftstrophäe

(Foto von Joosep Martinson – FIFA/FIFA via Getty Images)

Die besten Torschützen der WM-Geschichte

Die Weltmeisterschaft ist eine Chance für jedes Land, seine besten Spieler zu präsentieren. Das große Turnier hat es jungen Spielern ermöglicht, die nationale Anerkennung zu bekommen, die sie verdienen, und älteren Veteranen, ihr Vermächtnis fortzusetzen.

Werbung

Werbung

Der inzwischen zurückgetretene Miroslav Klose hält den legendären Status der meisten Tore, die jemals in WM-Endrundenspielen erzielt wurden.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Torschützenkönige in der Geschichte des Wettbewerbs.

Rang Spieler Land Anzahl der Tore
1 Miroslav Klose Deutschland 16
2 Ronaldo Brasilien 15
3 Gerd Müller Westdeutschland 14
4 Just Fontaine Frankreich 13
5 Pelé Brasilien 12
6 Sándor Kocsis Ungarn 11
Jürgen Klinsmann Deutschland 11
8 Helmut Rahn Westdeutschland 10
Gary Lineker England 10
Gabriel Batistuta Argentinien 10
Teófilo Cubillas Peru 10
Thomas Müller Deutschland 10
Grzegorz Lato Polen 10
14 Eusébio Portugal 9
Christian Vieri Italien 9
Vava Brasilien 9
David Villa Spanien 9
Paolo Rossi Italien 9
Jairzinho Brasilien 9
Roberto Baggio Italien 9
Karl-Heinz Rummenigge Westdeutschland 9
Uwe Seeler Westdeutschland 9

Erfolgreichste WM-Nationen

Keine Nationalmannschaft war bei Weltmeisterschaften so erfolgreich wie Brasilien. Die Selecao hat das Turnier rekordverdächtige fünf Mal gewonnen, zuletzt 2002, als ein Staraufgebot mit Ronaldo, Rivaldo und Ronaldinho Deutschland im Finale mit 2:0 besiegte.

Die Deutschen stehen auf der Liste der erfolgreichsten WM-Nationen an zweiter Stelle, denn sie haben die Trophäe bereits vier Mal geholt – dreimal als Bundesrepublik Deutschland und einmal als vereinigte Nation im Jahr 2014. Italien, die erste Nation, die zwei Weltmeisterschaften gewonnen hat, liegt mit vier Siegen gleichauf mit der Mannschaft.

Uruguay war der erste Weltmeister, die erste Mannschaft, die 1930 die Jules-Rimet-Trophäe gewann, und holte 1950 einen weiteren Titel. Argentinien hat ebenfalls zwei Titel gewonnen.

Mannschaft Weltmeisterschaftssiege Siegjahre
Brasilien 5 1958, 1962, 1970, 1994, 2002
Deutschland 4 1954, 1974, 1990, 2014
Italien 4 1934, 1938, 1982, 2006
Argentinien 2 1978, 1986
Uruguay 2 1930, 1950
Frankreich 2 1998, 2018
England 1 1966
Spanien 1 2010
Werbung

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.