iFixit hat heute einen Teardown-Überblick über das neue MacBook Air und MacBook Pro veröffentlicht, der uns einen Blick auf das gibt, was unter der Haube steckt. Größtenteils sehen diese Geräte im Inneren genauso aus wie ältere Intel MacBooks, aber es gibt ein paar Highlights.

ifixit m1 macbook teardown
Die Entfernung des Lüfters ist die größte Änderung am MacBook Air, der Lüfter wurde durch einen Aluminiumspreizer ersetzt, der sich links neben der Logikkarte befindet.

Eine dicke Kühlplatte über dem M1-Prozessor leitet die Wärme durch Konduktion an sein flacheres, kühleres Ende, wo sie sicher abstrahlen kann. Ohne Lüfter dauert diese Lösung zwar länger, um abzukühlen, und ist möglicherweise schneller erschöpft, aber durch den Verzicht auf Heatpipes oder eine Dampfkammer hat der Kühlkörper auch mehr Masse, die er mit Wärmeenergie sättigen kann. Es gibt keine beweglichen Teile und nichts, was kaputt gehen könnte.

Abgesehen von einer neuen Logikplatine und einem neuen Kühler ist das Innere des MacBook Air identisch mit seinem Vorgänger, und iFixit sagt, dass die Reparaturverfahren „wahrscheinlich fast völlig unverändert bleiben werden.“

Das MacBook Pro ist dem Vorgängermodell so ähnlich, dass iFixit zweimal nachsehen musste, um sicherzugehen, dass nicht versehentlich ein altes MacBook Pro gekauft wurde.

iFixit hat eine gewisse Konsolidierung der MacBook Teile und des Designs erwartet, aber die Kühlung ist ähnlich wie bei den Intel MacBook Modellen. Der Lüfter ist identisch mit dem Lüfter des 2020er 13-Zoll MacBook Pro, das Anfang des Jahres auf den Markt kam.

Während das Innenleben des MacBook Air und des MacBook Pro nahezu identisch mit dem der Intel-Modelle ist, hat iFixit einen Blick auf den brandneuen M1-Chip geworfen, das silberglänzende Teil mit dem Apple-Logo. Neben dem Chip befinden sich kleine Silizium-Rechtecke, bei denen es sich um Apples integrierte Speicherchips handelt.

iFixit sagt, dass der integrierte Speicher „etwas verheerend“ ist, weil er Reparaturen an den M1-Macs viel schwieriger macht. Beachten Sie, dass es in den M1-Mac-Modellen keinen von Apple entwickelten T2-Chip gibt, da die T2-Sicherheitsfunktionalität direkt in den M1-Chip integriert ist.

m1 chip ifixit
iFixit sagt, dass diese Änderungen zwar oberflächlich erscheinen, aber Ausdruck „jahrelanger intensiver Arbeit“ sind, mit „Hinweisen auf noch viel mehr, was in Zukunft kommen wird.“ Auf iFixit findest du den vollständigen Teardown.

Verwandte Zusammenfassungen: MacBook Air, MacBook Pro 13″
Tag: iFixit
Kaufratgeber: MacBook Air (neutral), 13″ MacBook Pro (nicht kaufen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.