- Moralische IdentitätBearbeiten
- Moralische WerteBearbeiten
- Theorie der moralischen GrundlagenBearbeiten
- Moralische TugendenBearbeiten
- Dreieinige EthiktheorieBearbeiten
- Moralisches Denken und EntwicklungBearbeiten
- Kohlbergs StufentheorieBearbeiten
- Der Attachment-Ansatz zur moralischen UrteilsbildungEdit
- Moralisches VerhaltenBearbeiten
- Wert-Verhaltens-KonsistenzBearbeiten
- Moralische WillenskraftBearbeiten
- Moralische IntuitionenBearbeiten
- Moralische EmotionenBearbeiten
- Moralisierung und moralische ÜberzeugungBearbeiten
Moralische IdentitätBearbeiten
Moralische Identität bezieht sich auf die Bedeutung der Moral für die Identität einer Person, die typischerweise entweder als eigenschaftsähnlicher individueller Unterschied oder als eine Reihe von chronisch zugänglichen Schemata verstanden wird. Es wird angenommen, dass die moralische Identität eine der wichtigsten motivierenden Kräfte ist, die moralisches Denken mit moralischem Verhalten verbindet, wie eine Metaanalyse aus dem Jahr 2016 nahelegt, die zeigt, dass die moralische Identität positiv (wenn auch nur in bescheidenem Maße) mit moralischem Verhalten verbunden ist.
Moralische WerteBearbeiten
Der Psychologe Shalom Schwartz definiert individuelle Werte als „Vorstellungen vom Wünschenswerten, die die Art und Weise leiten, wie soziale Akteure (z.B. Organisationsleiter, politische Entscheidungsträger, Einzelpersonen) Handlungen auswählen, Menschen und Ereignisse bewerten und ihre Handlungen und Bewertungen erklären.“ Kulturelle Werte bilden die Grundlage für soziale Normen, Gesetze, Bräuche und Praktiken. Während individuelle Werte von Fall zu Fall variieren (ein Ergebnis einzigartiger Lebenserfahrungen), weist der Durchschnitt dieser Werte auf weit verbreitete kulturelle Überzeugungen hin (ein Ergebnis gemeinsamer kultureller Werte).
Kristiansen und Hotte haben viele Forschungsartikel über die Werte und Einstellungen von Menschen und darüber, ob sie das Verhalten steuern, untersucht. Auf der Grundlage der von ihnen ausgewerteten Forschungsergebnisse und ihrer eigenen Erweiterung der Theorie des überlegten Handelns von Ajzen und Fishbein kommen sie zu dem Schluss, dass das Verhältnis zwischen Werten und Einstellungen und dem Verhalten vom Individuum und seinem moralischen Urteilsvermögen abhängt. Ein weiteres Problem, das Kristiansen und Hotte bei ihren Untersuchungen entdeckten, war, dass Individuen dazu neigen, Werte zu „schaffen“, um ihre Reaktionen auf bestimmte Situationen zu rechtfertigen, was sie als „Wertrechtfertigungshypothese“ bezeichneten. Ihre Theorie ist vergleichbar mit Jonathan Haidts sozialer Intuitionstheorie, bei der Individuen ihre intuitiven Emotionen und Handlungen durch post-hoc moralische Argumentation rechtfertigen.
Kristiansen und Hotte fanden auch heraus, dass unabhängige Selbste Handlungen und Verhaltensweisen haben, die von ihren eigenen Gedanken und Gefühlen beeinflusst werden, während interdependente Selbste Handlungen, Verhaltensweisen und Selbstkonzepte haben, die auf den Gedanken und Gefühlen anderer basieren. Westliche Menschen haben zwei Dimensionen von Emotionen, Aktivierung und Angenehmheit. Die Japaner haben noch eine weitere, nämlich die Reichweite ihrer interdependenten Beziehungen. Markus und Kitayama stellten fest, dass diese beiden verschiedenen Arten von Werten unterschiedliche Motive haben. Westliche Menschen, so ihre Erklärung, zeigen selbstverbessernde Tendenzen. Östliche Menschen hingegen neigen dazu, sich auf „andersorientierte“ Vorurteile zu konzentrieren.
Theorie der moralischen GrundlagenBearbeiten
Die Theorie der moralischen Grundlagen, die erstmals 2004 von Jonathan Haidt und Craig Joseph vorgeschlagen wurde, versucht, den Ursprung und die Variation des menschlichen moralischen Denkens auf der Grundlage von angeborenen, modularen Grundlagen zu erklären. Die Theorie der moralischen Grundlagen wurde insbesondere dazu verwendet, den Unterschied zwischen den moralischen Grundlagen von politischen Liberalen und politischen Konservativen zu beschreiben. Haidt und Joseph bauten auf früheren Forschungen von Shweder und seiner Theorie der drei Ethiken auf. Shweders Theorie bestand aus drei moralischen Ethiken: der Ethik der Gemeinschaft, der Autonomie und der Göttlichkeit. Haidt und Graham erweiterten diese Theorie, um die fünf psychologischen Systeme zu erörtern, die die Theorie der drei moralischen Ethiken im Einzelnen ausmachen. Diese fünf Grundlagen der Moral und ihre Bedeutung variieren in jeder Kultur und konstruieren Tugenden auf der Grundlage der jeweils betonten Grundlage. Die fünf psychologischen Grundlagen sind:
- Schaden/Sorge, die mit der Sensibilität für Anzeichen von Leiden bei Nachkommen beginnt und sich zu einer allgemeinen Abneigung gegen das Sehen von Leiden bei anderen und dem Potenzial, als Reaktion darauf Mitgefühl zu empfinden, entwickelt.
- Fairness/Reziprozität, die sich entwickelt, wenn jemand reziproke Interaktionen beobachtet oder sich an ihnen beteiligt. Diese Grundlage befasst sich mit Tugenden, die mit Fairness und Gerechtigkeit zu tun haben.
- Gruppenloyalität, die darin besteht, Mitglieder der eigenen Gruppe anzuerkennen, ihnen zu vertrauen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, aber auch gegenüber Mitgliedern anderer Gruppen vorsichtig zu sein.
- Autorität/Respekt, der darin besteht, wie man sich in hierarchischen Gruppen und Gemeinschaften bewegt.
- Reinheit/Sanctity, die sich aus der Emotion Ekel ergibt, die den Körper schützt, indem sie auf Auslöser reagiert, die biologisch oder kulturell mit der Übertragung von Krankheiten verbunden sind.
Die Theorie der fünf Grundlagen ist sowohl eine nativistische als auch eine kulturpsychologische Theorie. Die moderne Moralpsychologie räumt ein, dass „es bei der Moral um den Schutz des Einzelnen geht“, und konzentriert sich in erster Linie auf Fragen der Gerechtigkeit (Schaden/Versorgung und Fairness/Reziprozität).(p99) Ihre Forschungen ergaben, dass „Gerechtigkeit und verwandte Tugenden … für Liberale die Hälfte der moralischen Welt ausmachen, während gerechtigkeitsbezogene Anliegen für Konservative nur ein Fünftel der moralischen Welt ausmachen“.(p99) Liberale schätzen Schaden/Sorge und Fairness/Reziprozität deutlich mehr als die anderen Moralvorstellungen, während Konservative alle fünf gleich hoch einschätzen.
Moralische TugendenBearbeiten
Im Jahr 2004 haben D. Lapsley und D. Narvaez dargelegt, wie die soziale Kognition Aspekte des moralischen Funktionierens erklärt. Ihr sozial-kognitiver Ansatz zur Persönlichkeit umfasst sechs entscheidende Ressourcen der moralischen Persönlichkeit: Kognition, Selbstprozesse, affektive Elemente der Persönlichkeit, sich verändernder sozialer Kontext, gesetzmäßige situative Variabilität und die Integration anderer Literatur. Lapsley und Narvaez gehen davon aus, dass moralische Werte und Handlungen nicht nur von unseren Tugenden herrühren, sondern auch von einer Reihe selbst geschaffener Schemata (kognitive Strukturen, die verwandte Konzepte organisieren und vergangene Ereignisse integrieren) gesteuert werden. Sie behaupten, dass Schemata „von grundlegender Bedeutung für unsere Fähigkeit sind, Dilemmata zu erkennen, wenn wir die moralische Landschaft beurteilen“, und dass Menschen im Laufe der Zeit eine größere „moralische Kompetenz“ entwickeln.
Dreieinige EthiktheorieBearbeiten
Die dreieinige Ethik-Metatheorie (TEM) wurde von Darcia Narvaez als eine Metatheorie vorgeschlagen, die die relativen Beiträge der biologischen Vererbung (einschließlich der evolutionären Anpassungen des Menschen), der Umwelteinflüsse auf die Neurobiologie und der Rolle der Kultur zur moralischen Entwicklung hervorhebt. TET geht von drei grundlegenden Denkweisen aus, die ethisches Verhalten prägen: Selbstschutz (verschiedene Arten), Engagement und Vorstellungskraft (verschiedene Arten, die durch Selbstschutz oder Engagement angetrieben werden). Eine Denkweise beeinflusst die Wahrnehmung, die Möglichkeiten und die rhetorischen Präferenzen. Handlungen, die innerhalb einer Denkweise ausgeführt werden, werden zu einer Ethik, wenn sie andere Werte übertrumpfen. Engagement und gemeinschaftliche Vorstellungskraft stellen optimale menschliche Funktionen dar, die durch die gewachsene Entwicklungsnische (evolviertes Nest) geprägt sind, die eine optimale psychosoziale neurobiologische Entwicklung unterstützt. Auf der Grundlage weltweiter anthropologischer Forschungen (z. B. Hewlett und Lamb’s Hunter-Gatherer Childhoods) verwendet Narvaez Jäger und Sammler in kleinen Gruppen als Basis für das entwickelte Nest und seine Auswirkungen.
Moralisches Denken und EntwicklungBearbeiten
Moralische Entwicklung und moralisches Denken sind zwei sich überschneidende Themen in der Moralpsychologie, die schon vor den einflussreichen Arbeiten von Piaget und Kohlberg viel Aufmerksamkeit erhalten haben. Moralisches Denken bezieht sich speziell auf die Untersuchung der Frage, wie Menschen über richtig und falsch denken und wie sie moralische Regeln erwerben und anwenden. Moralische Entwicklung bezieht sich im weiteren Sinne auf altersbedingte Veränderungen der Gedanken und Gefühle, die moralische Überzeugungen, Urteile und Verhaltensweisen leiten.
Kohlbergs StufentheorieBearbeiten
Jean Piaget beobachtete Kinder beim Spielen und stellte fest, dass sich ihre Beweggründe für die Zusammenarbeit mit der Erfahrung und der Reifung verändern. Er unterschied zwei Stufen, die heteronome (Moral außerhalb des Selbst) und die autonome (verinnerlichte Moral). Lawerence Kohlberg versuchte, Piagets Arbeit zu erweitern. Seine kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Denkens beherrschte jahrzehntelang das Feld. Er konzentrierte sich auf die moralische Entwicklung als Fortschreiten der Fähigkeit, über Gerechtigkeit nachzudenken. Kohlbergs Befragungsmethode umfasste hypothetische moralische Dilemmas oder Interessenkonflikte (vor allem das Heinz-Dilemma). Er schlug sechs Stufen und drei Entwicklungsniveaus vor (und behauptete, dass „jeder, der Kinder zu Dilemmas befragt und sie über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgt, zu unseren sechs Stufen und keinen anderen kommen würde). Auf der präkonventionellen Stufe umfassten die ersten beiden Stufen die Orientierung an Strafe und Gehorsam und die instrumental-relativistische Orientierung. Die nächste Stufe, die konventionelle Stufe, umfasste die zwischenmenschliche Konkordanz oder die „good boy – nice girl“-Orientierung sowie die „Recht und Ordnung“-Orientierung. Die abschließende postkonventionelle Ebene schließlich umfasste die sozialvertragliche, legalistische Orientierung und die Orientierung an universellen ethischen Grundsätzen. Nach Kohlberg wird ein Individuum als kognitiv reifer angesehen, je nachdem, welche Stufe des moralischen Denkens es erreicht hat, die mit zunehmender Bildung und Welterfahrung wächst.
Kritiker von Kohlbergs Ansatz (wie Carol Gilligan und Jane Attanucci) argumentieren, dass die Gerechtigkeit überbetont und eine zusätzliche Perspektive des moralischen Denkens, die so genannte Fürsorgeperspektive, unterbetont wird. Die Gerechtigkeitsperspektive lenkt die Aufmerksamkeit auf Ungleichheit und Unterdrückung, während sie nach gegenseitigen Rechten und gleichem Respekt für alle strebt. Die Care-Perspektive lenkt die Aufmerksamkeit auf die Vorstellungen von Abgehobenheit und Verlassenheit, während sie nach Aufmerksamkeit und Zuwendung für Menschen strebt, die diese benötigen. Die Care-Orientierung ist beziehungsorientiert. Sie hat einen eher situativen Fokus, der von den Bedürfnissen der anderen abhängt, im Gegensatz zur Objektivität der Gerechtigkeitsorientierung. Andere Untersuchungen haben jedoch festgestellt, dass Gilligans Theorie nicht durch empirische Studien gestützt wurde, da die Orientierungen von der Person abhängig sind. Tatsächlich erzielen Frauen in neokohlbergschen Studien mit dem Defining Issues Test tendenziell etwas höhere Werte als Männer.
Der Attachment-Ansatz zur moralischen UrteilsbildungEdit
Aner Govrins Attachment-Ansatz zur moralischen Urteilsbildung geht davon aus, dass das Kind durch frühe Interaktionen mit der Betreuungsperson eine interne Repräsentation eines Systems von Regeln erwirbt, die bestimmen, wie richtige/falsche Urteile zu interpretieren, zu verwenden und zu verstehen sind. Indem es moralische Situationen in ihre definierenden Merkmale zerlegt, skizziert das Bindungsmodell des moralischen Urteils einen Rahmen für eine universelle moralische Fähigkeit, die auf einer universellen, angeborenen, tiefen Struktur beruht, die in der Struktur fast aller moralischen Urteile unabhängig von ihrem Inhalt einheitlich erscheint.
Moralisches VerhaltenBearbeiten
Historisch gesehen gehörten Gewalt und Altruismus, das Eingreifen von Unbeteiligten und der Gehorsam gegenüber Autoritäten (z. B. das Milgram-Experiment und das Stanford-Gefängnis-Experiment) zu den wichtigsten Untersuchungsgegenständen im Bereich des moralischen Verhaltens. In der neueren Forschung zum moralischen Verhalten wird eine breite Palette von Methoden eingesetzt, darunter auch die Verwendung von Erfahrungsstichproben, um die tatsächliche Prävalenz verschiedener Arten von moralischem Verhalten im Alltag zu ermitteln. Die Forschung hat sich auch auf die Variation des moralischen Verhaltens im Laufe der Zeit konzentriert, und zwar durch Studien zu Phänomenen wie der moralischen Lizenzierung. Andere Studien, die sich auf soziale Präferenzen konzentrieren, untersuchen verschiedene Arten von Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen oder verwenden Verhaltensexperimente mit Anreizen, um die Art und Weise zu untersuchen, wie Menschen ihre eigenen Interessen gegen die anderer Menschen abwägen, wenn sie entscheiden, ob sie anderen schaden, indem sie zum Beispiel untersuchen, wie bereit Menschen sind, sich selbst oder anderen im Austausch gegen Geld Elektroschocks zu verabreichen.
James Rest hat die Literatur zum moralischen Funktionieren untersucht und mindestens vier Komponenten identifiziert, die notwendig sind, damit ein moralisches Verhalten stattfinden kann:
- Sensibilität – die Situation wahrnehmen und interpretieren
- Überlegungen anstellen und ein Urteil über die beste (moralischste) Option fällen
- Motivation (im Moment, aber auch gewohnheitsmäßig, wie z.B. moralische Identität)
- Umsetzung – die Fähigkeit und Ausdauer haben, die Handlung auszuführen
Reynolds und Ceranic untersuchten die Auswirkungen des sozialen Konsenses auf das moralische Verhalten einer Person. Je nach dem Grad des sozialen Konsenses (hoch oder niedrig) erfordern moralische Verhaltensweisen ein größeres oder geringeres Maß an moralischer Identität, um eine Person zu motivieren, eine Entscheidung zu treffen und ein Verhalten zu unterstützen. Je nach sozialem Konsens können bestimmte Verhaltensweisen auch ein unterschiedliches Maß an moralischem Denken erfordern.
Neuere Versuche, ein integriertes Modell der moralischen Motivation zu entwickeln, haben mindestens sechs verschiedene Ebenen des moralischen Funktionierens identifiziert, von denen jede nachweislich eine Art von moralischem oder prosozialem Verhalten vorhersagt: moralische Intuitionen, moralische Emotionen, moralische Tugenden/Laster (Verhaltensfähigkeiten), moralische Werte, moralisches Denken und moralische Willenskraft. Dieses sozial-intuitionistische Modell der moralischen Motivation legt nahe, dass moralische Verhaltensweisen in der Regel das Produkt mehrerer Ebenen moralischen Funktionierens sind und in der Regel durch die „heißeren“ Ebenen der Intuition, der Emotion und der Verhaltenstugenden/-tugenden angeregt werden. Die „kühleren“ Ebenen der Werte, des Denkens und der Willenskraft sind zwar immer noch wichtig, werden aber als zweitrangig gegenüber den affektintensiveren Prozessen angesehen.
Moralisches Verhalten wird auch im Rahmen der Persönlichkeitspsychologie untersucht, wo es in Form von Merkmalen oder individuellen Unterschieden wie Selbstkontrolle, Verträglichkeit, Kooperationsbereitschaft und Ehrlichkeit/Humilität beschrieben wird.
In Bezug auf Interventionen, die darauf abzielen, moralisches Verhalten zu formen, ergab eine Meta-Analyse von Programmen zur Unterweisung in Wirtschaftsethik aus dem Jahr 2009, dass solche Programme nur „eine minimale Auswirkung auf die Verbesserung der Ergebnisse in Bezug auf ethische Wahrnehmung, Verhalten oder Bewusstsein“ haben. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2005 deutet darauf hin, dass positiver Affekt zumindest vorübergehend prosoziales Verhalten verstärken kann (wobei spätere Meta-Analysen auch zeigen, dass prosoziales Verhalten reziprok den positiven Affekt des Akteurs verstärkt).
Wert-Verhaltens-KonsistenzBearbeiten
Bei der Untersuchung der Beziehungen zwischen moralischen Werten, Einstellungen und Verhaltensweisen haben frühere Forschungen ergeben, dass zwischen diesen drei Aspekten keine verlässliche Korrelation besteht, anders als wir annehmen würden. Tatsächlich scheint es eher üblich zu sein, dass Menschen ihr Verhalten mit einem rechtfertigenden Wert versehen, als dass sie von vornherein einen Wert haben und dann danach handeln. Es gibt Menschen, die eher nach ihren persönlichen Werten handeln: Menschen mit geringer Selbstkontrolle und hohem Selbstbewusstsein, weil sie sich ihrer selbst bewusster sind und weniger darauf achten, wie sie von anderen wahrgenommen werden. Selbstbewusstsein bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man sich im wahrsten Sinne des Wortes seiner selbst bewusster ist, dass man keine Angst vor der Beurteilung durch andere hat und dass man keine Angst vor ihnen hat. Soziale Situationen und die verschiedenen Kategorien von Normen können Aufschluss darüber geben, wann Menschen in Übereinstimmung mit ihren Werten handeln, aber auch das ist noch nicht konkret. Menschen handeln in der Regel in Übereinstimmung mit sozialen, kontextuellen und persönlichen Normen, und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Normen auch den eigenen moralischen Werten folgen können. Obwohl es bestimmte Annahmen und Situationen gibt, die auf einen wichtigen Zusammenhang zwischen Werten, Einstellungen und Verhalten hindeuten, gibt es nicht genug Forschung, um dieses Phänomen zu bestätigen.
Moralische WillenskraftBearbeiten
Aufbauend auf früheren Arbeiten von Metcalfe und Mischel über verzögerte Befriedigung untersuchten Baumeister, Miller und Delaney den Begriff der Willenskraft, indem sie zunächst das Selbst als aus drei Teilen bestehend definierten: reflexives Bewusstsein oder das Bewusstsein der Person von ihrer Umgebung und von sich selbst als Individuum; zwischenmenschliches Wesen, das versucht, das Selbst so zu formen, dass es von anderen akzeptiert wird; und exekutive Funktion. Sie erklärten: „Das Selbst kann seine Handlungen von bestimmten Einflüssen befreien, insbesondere von solchen, derer es sich bewusst ist“. Die drei vorherrschenden Theorien zur Willenskraft beschreiben diese als einen begrenzten Energievorrat, als einen kognitiven Prozess und als eine Fähigkeit, die sich mit der Zeit entwickelt. Die Forschung hat weitgehend bestätigt, dass Willenskraft wie ein „moralischer Muskel“ mit einem begrenzten Vorrat an Kraft funktioniert, der erschöpft (ein Prozess, der als Ich-Erschöpfung bezeichnet wird), erhalten oder wieder aufgefüllt werden kann, und dass eine einzige Handlung, die viel Selbstkontrolle erfordert, den „Vorrat“ an Willenskraft erheblich erschöpfen kann. Während eine Anstrengung kurzfristig die Fähigkeit zu weiteren Willenskraftakten verringert, verbessern solche Anstrengungen langfristig die Fähigkeit einer Person, Willenskraft über längere Zeiträume auszuüben. Es wurden weitere Forschungen durchgeführt, die Zweifel an der Idee der Ego-Depletion aufkommen lassen.
Moralische IntuitionenBearbeiten
Im Jahr 2001 stellte Jonathan Haidt sein soziales intuitionistisches Modell vor, das behauptet, dass moralische Urteile mit wenigen Ausnahmen auf der Grundlage sozial abgeleiteter Intuitionen gefällt werden. Moralische Intuitionen erfolgen unmittelbar, automatisch und unbewusst, wobei das Denken weitgehend dazu dient, post-hoc Rationalisierungen zu erzeugen, um die instinktiven Reaktionen zu rechtfertigen. Er führt vier Argumente an, um die kausale Bedeutung der Vernunft anzuzweifeln. Erstens argumentiert Haidt, dass, da es im Gehirn ein duales Prozesssystem gibt, wenn automatische Bewertungen oder Einschätzungen vorgenommen werden, derselbe Prozess auch auf moralische Urteile anwendbar sein muss. Das zweite Argument, das sich auf die Forschung zum motivierten Denken stützt, besagt, dass Menschen sich wie „intuitive Anwälte“ verhalten und in erster Linie nach Beweisen suchen, die den Motiven der sozialen Verbundenheit und der Einstellungsstimmigkeit dienen. Drittens hat Haidt herausgefunden, dass Menschen in moralischen Situationen post hoc argumentieren. Diese a posteriori (im Nachhinein) abgegebene Erklärung erweckt den Anschein eines objektiven moralischen Urteils, ist aber in Wirklichkeit subjektiv aufgrund des eigenen Bauchgefühls. Schließlich hat die Forschung gezeigt, dass moralische Emotionen stärker mit moralischem Handeln verbunden sind als moralisches Denken, wobei Damasios Forschungen zur somatischen Marker-Hypothese und Batsons Empathie-Altruismus-Hypothese angeführt werden.
Nach der Veröffentlichung einer bahnbrechenden fMRT-Studie im Jahr 2001 schlug Joshua Greene separat seine duale Prozesstheorie des moralischen Urteils vor, nach der intuitive/emotionale und deliberative Prozesse jeweils zu charakteristischen deontologischen und konsequentialistischen moralischen Urteilen führen. Ein „Deontologe“ ist jemand, der eine regelbasierte Moral hat, die sich hauptsächlich auf Pflichten und Rechte konzentriert; im Gegensatz dazu ist ein „Konsequentialist“ jemand, der glaubt, dass letztlich nur die besten Gesamtkonsequenzen zählen.
Moralische EmotionenBearbeiten
Moralische Emotionen sind eine Vielzahl sozialer Emotionen, die bei der Bildung und Kommunikation moralischer Urteile und Entscheidungen sowie bei der Motivation von Verhaltensreaktionen auf eigenes und fremdes moralisches Verhalten eine Rolle spielen.Während das moralische Denken im Mittelpunkt der meisten Studien zur Moral steht, die bis zu Platon und Aristoteles zurückreichen, wurde die emotionale Seite der Moral in der frühen Moralpsychologie-Forschung historisch gesehen verachtet. In den letzten 30-40 Jahren hat sich jedoch eine neue Forschungsrichtung entwickelt: moralische Emotionen als Grundlage für moralisches Verhalten. Diese Entwicklung begann mit einem Schwerpunkt auf Empathie und Schuldgefühlen, hat sich aber seitdem weiterentwickelt und umfasst nun auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Emotionen wie Wut, Scham, Ekel, Ehrfurcht und Erhabenheit.
Moralisierung und moralische ÜberzeugungBearbeiten
Moralisierung, ein Begriff, der von Paul Rozin in die Moralpsychologie eingeführt wurde, bezieht sich auf den Prozess, durch den Präferenzen in Werte umgewandelt werden. In diesem Zusammenhang haben Linda Skitka und Kollegen das Konzept der moralischen Überzeugung eingeführt, das sich auf eine „starke und absolute Überzeugung, dass etwas richtig oder falsch, moralisch oder unmoralisch ist“, bezieht. Nach Skitkas integrierter Theorie der moralischen Überzeugung (ITMC) unterscheiden sich Einstellungen, die mit moralischer Überzeugung vertreten werden, so genannte moralische Mandate, von starken, aber nicht-moralischen Einstellungen in einer Reihe von wichtigen Punkten. Moralische Mandate beziehen ihre motivierende Kraft nämlich aus ihrer wahrgenommenen Universalität, ihrer wahrgenommenen Objektivität und ihrer starken Bindung an Emotionen. Die wahrgenommene Universalität bezieht sich auf die Vorstellung, dass Individuen moralische Gebote als personen- und kulturübergreifend erleben; außerdem werden sie als Tatsachen betrachtet. Was die Verbindung mit Emotionen betrifft, so stimmt ITMC mit Jonathan Haidts Modell der sozialen Intuition überein, das besagt, dass moralische Urteile von diskreten moralischen Emotionen begleitet werden (z. B. Ekel, Scham, Schuld). Wichtig ist, dass Skitka behauptet, dass moralische Mandate nicht dasselbe sind wie moralische Werte. Ob ein Thema mit moralischer Überzeugung assoziiert wird, variiert von Person zu Person.
Eine der Hauptlinien der IMTC-Forschung befasst sich mit den Verhaltensimplikationen von moralischen Mandaten. Personen bevorzugen eine größere soziale und physische Distanz zu anderen, die sich in ihrer Einstellung unterscheiden, wenn die moralische Überzeugung hoch ist. Dieser Effekt der moralischen Überzeugung konnte nicht durch herkömmliche Maße der Einstellungsstärke, Extremität oder Zentralität erklärt werden. Skitka, Bauman und Sargis teilten die Teilnehmer entweder in einstellungsheterogene oder homogene Gruppen ein, um die Vorgehensweise in Bezug auf zwei moralische Fragen, Abtreibung und Todesstrafe, zu diskutieren. Die Teilnehmer in den heterogenen Gruppen zeigten das geringste Wohlwollen gegenüber den anderen Gruppenmitgliedern, die geringste Kooperation und die meisten Spannungen/Defensivitäten. Außerdem war die Wahrscheinlichkeit, dass Personen, die über ein moralisches Thema diskutierten, einen Konsens erzielten, geringer als bei Personen, die über nicht-moralische Themen diskutierten.